ethan-robertson-SYx3UCHZJlo-unsplash_web

Was ihr wollt

Inhalt  |  Termine  |  Spielstätten  |  Presse 

ethan-robertson-SYx3UCHZJlo-unsplash_web

Was ihr wollt

Der Shakespeare-Klassiker in einer Fassung für sechs Schauspieler

Eine Produktion des Comedia Theater Köln

Inhalt

 

Viola hat ein Schiffsunglück vor der Küste Illyriens überlebt, bei dem ihr Zwillingsbruder Sebastian ums Leben gekommen zu sein scheint. Viola beschließt, als Knabe verkleidet in die Dienste des Herzogs Orsino zu treten, der über Illyrien herrscht. Orsino ist unsterblich verliebt in die Gräfin Olivia, die aber aus Trauer um ihren verstorbenen Bruder sieben Jahre lang ihr Gesicht verschleiern und die Gesellschaft von Männern meiden will. Die als Mann verkleidete Viola, die sich jetzt Cesario nennt, gewinnt rasch die Gunst Orsinos und wird von ihm beauftragt, seine Liebesbotschaften an Olivia zu übermitteln. Olivia verliebt sich jedoch in den „jungen Mann“ Cesario, während Cesario/Viola Gefallen am Herzog gefunden hat.

Auch Ritter Andreas Bleichenwang würde Olivia gerne heiraten und findet Unterstützung bei Olivias Onkel Tobias Rülps, der es auf das Geld seiner Nichte abgesehen hat, um seine Saufgelage zu finanzieren. Die nächtlichen Ausschweifungen der beiden werden jedoch von dem Verwalter Malvolio immer wieder gestört. Um sich an dem Widersacher zu rächen, beschließen Rülps und Bleichenwang zusammen mit der Zofe Maria und dem Narren Feste, Malvolio einen Streich zu spielen: Maria, deren Handschrift derjenigen Olivias gleicht, fälscht einen Brief der Gräfin an den Verwalter, der diesen glauben machen soll, Olivia habe ein Auge auf ihn geworfen. Malvolio fällt auf den Inhalt herein und handelt gemäß den Vorgaben des Briefes: Er trägt gelbe Strümpfe mit überkreuzten Strumpfbändern, benimmt sich seltsam und lächelt die ganze Zeit. Wegen dieses Verhaltens erklären Tobias und Maria Malvolio für verrückt und sperren ihn in einen dunklen Raum. Der Eingesperrte wird obendrein gepeinigt, als sich Feste ihm als Geistlicher vorstellt und behauptet, der Raum sei voller Fenster und hell.

Die Ereignisse überschlagen sich, als Sebastian – der den Schiffbruch überlebt hat – auftaucht und für Cesario gehalten wird. Olivia trifft auf Sebastian, verwechselt ihn mit Orsinos Boten und verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Es kommt zum Showdown: Orsino droht, den vermeintlich untreuen Diener zu töten, was durch das Auftreten Violas jedoch verhindert wird. Am Ende wendet sich vieles zum Guten: Sebastian bleibt bei Olivia, die Zwillinge erkennen einander, Orsino verspricht Viola zu heiraten, Bleichenwang zieht unverrichteter Dinge davon, Sir Toby heiratet das Kammermädchen Maria und Malvolio wird aus seiner Gefangenschaft entlassen.


Mit:

Janine D’Aragona | Peter Stephan Herff | Sefa Küskü | Ayla Pechtl | Klaus Schweizer | Maximilian von Ulardt

Regie:

Manuel Moser

Dramaturgie:

Anna Stegherr

Ausstattung:

Manuel Moser

Musik:

Öğünç Kardelen

Premiere:

Samstag, 02. September 2023

Dernière:

———-

Theater:

Comedia Theater Köln

Aufführungen:

00

davon Gastspiele:

00

anton-sharov-_kkx1WekVRY-unsplash_web
aaron-burden-cEukkv42O40-unsplash_web
mickey-o-neil-xL66l--msXU-unsplash_web

Was ihr wollt

Der Shakespeare-Klassiker in einer Fassung für sechs Schauspieler

Eine Produktion des Comedia Theater Köln

Inhalt

 

Viola hat ein Schiffsunglück vor der Küste Illyriens überlebt, bei dem ihr Zwillingsbruder Sebastian ums Leben gekommen zu sein scheint. Viola beschließt, als Knabe verkleidet in die Dienste des Herzogs Orsino zu treten, der über Illyrien herrscht. Orsino ist unsterblich verliebt in die Gräfin Olivia, die aber aus Trauer um ihren verstorbenen Bruder sieben Jahre lang ihr Gesicht verschleiern und die Gesellschaft von Männern meiden will. Die als Mann verkleidete Viola, die sich jetzt Cesario nennt, gewinnt rasch die Gunst Orsinos und wird von ihm beauftragt, seine Liebesbotschaften an Olivia zu übermitteln. Olivia verliebt sich jedoch in den „jungen Mann“ Cesario, während Cesario/Viola Gefallen am Herzog gefunden hat.

Auch Ritter Andreas Bleichenwang würde Olivia gerne heiraten und findet Unterstützung bei Olivias Onkel Tobias Rülps, der es auf das Geld seiner Nichte abgesehen hat, um seine Saufgelage zu finanzieren. Die nächtlichen Ausschweifungen der beiden werden jedoch von dem Verwalter Malvolio immer wieder gestört. Um sich an dem Widersacher zu rächen, beschließen Rülps und Bleichenwang zusammen mit der Zofe Maria und dem Narren Feste, Malvolio einen Streich zu spielen: Maria, deren Handschrift derjenigen Olivias gleicht, fälscht einen Brief der Gräfin an den Verwalter, der diesen glauben machen soll, Olivia habe ein Auge auf ihn geworfen. Malvolio fällt auf den Inhalt herein und handelt gemäß den Vorgaben des Briefes: Er trägt gelbe Strümpfe mit überkreuzten Strumpfbändern, benimmt sich seltsam und lächelt die ganze Zeit. Wegen dieses Verhaltens erklären Tobias und Maria Malvolio für verrückt und sperren ihn in einen dunklen Raum. Der Eingesperrte wird obendrein gepeinigt, als sich Feste ihm als Geistlicher vorstellt und behauptet, der Raum sei voller Fenster und hell.

Die Ereignisse überschlagen sich, als Sebastian – der den Schiffbruch überlebt hat – auftaucht und für Cesario gehalten wird. Olivia trifft auf Sebastian, verwechselt ihn mit Orsinos Boten und verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Es kommt zum Showdown: Orsino droht, den vermeintlich untreuen Diener zu töten, was durch das Auftreten Violas jedoch verhindert wird. Am Ende wendet sich vieles zum Guten: Sebastian bleibt bei Olivia, die Zwillinge erkennen einander, Orsino verspricht Viola zu heiraten, Bleichenwang zieht unverrichteter Dinge davon, Sir Toby heiratet das Kammermädchen Maria und Malvolio wird aus seiner Gefangenschaft entlassen.


Mit:

Janine D’Aragona | Peter Stephan Herff | Sefa Küskü | Ayla Pechtl | Klaus Schweizer | Maximilian von Ulardt

Regie:

Manuel Moser

Dramaturgie:

Anna Stegherr

Ausstattung:

Manuel Moser

Musik:

Öğünç Kardelen

Premiere:

Samstag, 02. September 2023

Dernière:

———-

Theater:

Comedia Theater Köln

Aufführungen:

00

davon Gastspiele:

00

2023

September

Was ihr wollt

Was ihr wollt

Was ihr wollt

Was ihr wollt

Was ihr wollt

Was ihr wollt

Was ihr wollt

Was ihr wollt

Was ihr wollt

Was ihr wollt

Samstag, 02. September 2023

Sonntag, 03. September 2023

Dienstag, 05. September 2023

Mittwoch, 06. September 2023

Donnerstag, 07. September 2023

Mittwoch, 20. September 2023

Mittwoch, 20. September 2023

Donnerstag, 21. September 2023

Donnerstag, 21. September 2023

Freitag, 22. September 2023

19.00 Uhr

18.00 Uhr

11.00 Uhr

11.00 Uhr

11.00 Uhr

11.00 Uhr

19.00 Uhr

11.00 Uhr

19.00 Uhr

11.00 Uhr

Comedia Theater Köln

Comedia Theater Köln

Comedia Theater Köln

Comedia Theater Köln

Comedia Theater Köln

Comedia Theater Köln

Comedia Theater Köln

Comedia Theater Köln

Comedia Theater Köln

Comedia Theater Köln

2024

März 2024

Was ihr wollt

Was ihr wollt

Was ihr wollt

Was ihr wollt

Was ihr wollt

Samstag, 02. März 2024

Sonntag, 03. März 2024

Dienstag, 05. März 2024

Dienstag, 05. März 2024

Mittwoch, 06. März 2024

19.00 Uhr

18.00 Uhr

11.00 Uhr

19.00 Uhr

11.00 Uhr

Comedia Theater Köln

Comedia Theater Köln

Comedia Theater Köln

Comedia Theater Köln

Comedia Theater Köln

Mai 2024

Was ihr wollt

Freitag, 31. Mai 2024

19.00 Uhr

Comedia Theater Köln

Juni 2024

Was ihr wollt

Was ihr wollt

Was ihr wollt

Samstag, 01. Juni 2024

Sonntag, 02. Juni 2024

Dienstag, 04. Juni 2024

19.00 Uhr

19.00 Uhr

11.00 Uhr

Comedia Theater Köln

Comedia Theater Köln

Comedia Theater Köln

2023

September 2023

Was ihr wollt

Samstag, 02. September 2023, 19.00 Uhr

Comedia Theater Köln

Was ihr wollt

Sonntag, 03. September 2023, 18.00 Uhr

Comedia Theater Köln

Was ihr wollt

Dienstag, 05. September 2023, 11.00 Uhr

Comedia Theater Köln

Was ihr wollt

Mittwoch, 06. September 2023, 11.00 Uhr

Comedia Theater Köln

Was ihr wollt

Donnerstag, 07. September 2023, 11.00 Uhr

Comedia Theater Köln

Was ihr wollt

Mittwoch, 20. September 2023, 11.00 Uhr

Comedia Theater Köln

Was ihr wollt

Mittwoch, 20. September 2023, 19.00 Uhr

Comedia Theater Köln

Was ihr wollt

Donnerstag, 21. September 2023, 11.00 Uhr

Comedia Theater Köln

Was ihr wollt

Donnerstag, 21. September 2023, 19.00 Uhr

Comedia Theater Köln

Was ihr wollt

Freitag, 22. September 2023, 11.00 Uhr

Comedia Theater Köln

2024

März 2024

Was ihr wollt

Samstag, 02. März 2024, 19.00 Uhr

Comedia Theater Köln

Was ihr wollt

Sonntag, 03. März 2024, 18.00 Uhr

Comedia Theater Köln

Was ihr wollt

Dienstag, 05. März 2024, 11.00 Uhr

Comedia Theater Köln

Was ihr wollt

Dienstag, 05. März 2024, 19.00 Uhr

Comedia Theater Köln

Was ihr wollt

Mittwoch, 06. März 2024, 11.00 Uhr

Comedia Theater Köln

Mai 2024

Was ihr wollt

Freitag, 31. Mai 2024, 19.00 Uhr

Comedia Theater Köln

Juni 2024

Was ihr wollt

Samstag,, 01. Juni 2024, 19.00 Uhr

Comedia Theater Köln

Was ihr wollt

Sonntag,, 02. Juni 2024, 19.00 Uhr

Comedia Theater Köln

Was ihr wollt

Dienstag, 04. Juni 2024, 11.00 Uhr

Comedia Theater Köln

Comedia Theater Köln

Vondelstr. 4-8 | 50677 Köln
+49 221 - 88877222
Logo - Comedia Theater Köln

Comedia Theater Köln

Vondelstr. 4-8 | 50677 Köln
+49 221 - 88877222
COMEDIA-Theater-Logo-NEU-2020_1200x372

Comedia Theater Köln

Vondelstr. 4-8
50667 Köln

mickey-o-neil-xL66l--msXU-unsplash_web
aaron-burden-cEukkv42O40-unsplash_web
anton-sharov-_kkx1WekVRY-unsplash_web

Coming soon

  • ethan-robertson-SYx3UCHZJlo-unsplash_web
  • anton-sharov-_kkx1WekVRY-unsplash_web
  • aaron-burden-cEukkv42O40-unsplash_web
  • mickey-o-neil-xL66l--msXU-unsplash_web

Coming soon

Back to Top