


Die Nibelungen
Jugendstück nach der gleichnamigen deutschen Sage
in einer Fassung für fünf Schauspieler von Rüdiger Pape & Ensemble
Eine Produktion des Comedia Theater Köln
Inhalt
Was ist das für eine Geschichte – ein Heldenepos? Ein Liebesdrama? Oder einfach eine spannende Geschichte um Freundschaft und Verrat? Das Stück ist ein rasantes Spiel um den Recken Siegfried, der – ausgestattet mit Tarnkappe und unbesiegbarem Schwert – seinem neuen Freund König Gunther zu Liebesglück verhilft und ihn zugleich ins Verderben stürzt. Denn nur durch Täuschung gelingt es Gunther, Königin Brunhild zu besiegen und als Braut heimzuführen. Als der Schwindel offenbar wird, nimmt das Unheil seinen Lauf …
Mit:
Till Brinkmann | Lea Marie Meier | Tim Vanwersch | Peter Stephan Herff | Eva Horstmann
Regie:
Rüdiger Pape
Ausstattung:
Susanne Ellinghaus
Musik:
Arni Arnold
Premiere:
Samstag, 04. März 2006
Theater:
Comedia Theater Köln
Auszeichnungen:
2006 – Gewinn NRW Theaterpreis
2006 – Nominierung Deutscher Theaterpreis „Der Faust“
Festivals & Einladungen:
2006 – SPIELARTEN NRW
2006 – NRW THEATER-Festival Düsseldorf
Gastspiele:
Aschaffenburg | Bergheim | Bottrop | Bozen (Italien) | Brilon | Brixen (Italien) | Burghausen | Burscheid | Dormagen | Düsseldorf | Duisburg | Emden | Erftstadt | Eschborn | Friedrichshafen | Gütersloh | Halver | Herford | Holzminden | Itzehoe | Leverkusen | Lippstadt | Lindau | Löhne | Marl | Meran (Italien) | Minden | Monheim | Pulheim | Recklinghausen | Rüsselsheim | Stade | Trier | Velbert | Waldbröl | Wesel | Wolfenbüttel | Wolfsburg
Aufführungen:
218
davon Gastspiele:
89



Die Nibelungen
Jugendstück nach der gleichnamigen deutschen Sage in einer Fassung für fünf Schauspieler von Rüdiger Pape & Ensemble
Eine Produktion des Comedia Theater Köln
Inhalt
Was ist das für eine Geschichte – ein Heldenepos? Ein Liebesdrama? Oder einfach eine spannende Geschichte um Freundschaft und Verrat? Das Stück ist ein rasantes Spiel um den Recken Siegfried, der – ausgestattet mit Tarnkappe und unbesiegbarem Schwert – seinem neuen Freund König Gunther zu Liebesglück verhilft und ihn zugleich ins Verderben stürzt. Denn nur durch Täuschung gelingt es Gunther, Königin Brunhild zu besiegen und als Braut heimzuführen. Als der Schwindel offenbar wird, nimmt das Unheil seinen Lauf …
Mit:
Till Brinkmann | Lea Marie Meier | Tim Vanwersch | Peter Stephan Herff | Eva Horstmann
Regie:
Rüdiger Pape
Ausstattung:
Susanne Ellinghaus
Musik:
Arni Arnold
Premiere:
Samstag, 04. März 2006
Theater:
Comedia Theater Köln
Auszeichnungen:
2006 – Gewinn NRW Theaterpreis
2006 – Nominierung Deutscher Theaterpreis „Der Faust“
Festivals & Einladungen:
2006 – SPIELARTEN NRW
2006 – NRW THEATER-Festival Düsseldorf
Gastspiele:
Aschaffenburg | Bergheim | Bottrop | Bozen (Italien) | Brilon | Brixen (Italien) | Burghausen | Burscheid | Dormagen | Düsseldorf | Duisburg | Emden | Erftstadt | Eschborn | Friedrichshafen | Gütersloh | Halver | Herford | Holzminden | Itzehoe | Leverkusen | Lippstadt | Lindau | Löhne | Marl | Meran (Italien) | Minden | Monheim | Pulheim | Recklinghausen | Rüsselsheim | Stade | Trier | Velbert | Waldbröl | Wesel | Wolfenbüttel | Wolfsburg
Aufführungen:
218
davon Gastspiele:
89
2023
Dezember 2023
Dezember 2023
Donnerstag, 28. Dezember 2023
Freitag, 29. Dezember 2023
Samstag, 30. Dezember 2023
18.00 Uhr
19.00 Uhr
19.00 Uhr
Comedia Theater Köln
Comedia Theater Köln
Comedia Theater Köln
2023
Dezember 2023
Die Nibelungen
Donnerstag, 28. Dezember 2023, 18.00 Uhr
Comedia Theater Köln
Die Nibelungen
Freitag, 29. Dezember 2023, 19.00 Uhr
Comedia Theater Köln
Die Nibelungen
Samstag, 30. Dezember 2023, 19.00 Uhr
Comedia Theater Köln
Dezember 2023
Comedia Theater Köln

Comedia Theater Köln

Comedia Theater Köln
Vondelstr. 4-8
50667 Köln


