Momo
Kinderstück nach dem gleichnamigen Roman von Michael Ende in einer Fassung für vier Schauspieler:innen
Eine Produktion des Consol Theater Gelsenkirchen
Inhalt
Meister Hora, der Herrscher über die Zeit, macht sich große Sorgen um die Welt, denn Zeitdiebe in Gestalt von grauen Herren breiten sich immer mehr aus. Mit seltsamen Sparverträgen stehlen sie den Menschen ihre Zeit und verarbeiten sie zu Zigaretten, die sie rauchen, um existieren zu können. Das Leben der Menschen ist nur noch hektisch und „optimiert“, Eltern haben keine Zeit mehr für ihre Kinder, Langsamkeit ist verboten, und niemand hat mehr Muße für ein richtiges Gespräch. Nur Momo lässt sich von dem Hype ums Zeitsparen nicht verführen. Mit Hilfe der magischen Schildkröte Kassiopeia nimmt sie den Kampf gegen die grauen Herren auf, um den Menschen die gestohlene Zeit und sich selbst die Freunde zurückzubringen.
Mit:
Lena Entezami | Peter Stephan Herff | Thomas Kaschel | Julia Zupanc
Regie:
Andrea Kramer
Dramaturgie:
Sylvie Ebelt
Ausstattung:
Stefanie Stuhldreier
Musik:
Raimund Groß
Regieassistenz:
Emma Khadija Herrmann
Schneiderei:
Angelika Steffentorweihen
Licht:
Rico Großer, Wolfgang Wehlau
Ton:
Matti Kaiser
Videodesign:
Lars Detke
Bühne:
Wolfgang Wehlau, Moritz Gebh, Robin Füllgraf
Premiere:
Sonntag, 26. November 2023
Theater:
Consol Theater Gelsenkirchen
Auszeichnungen:
2026 – Kindertheater des Monats
Festivals & Einladungen:
—–
Gastspiele:
Coesfeld | Herne
Aufführungen:
48
davon Gastspiele:
14
Momo
Kinderstück nach dem gleichnamigen Roman von Michael Ende in einer Fassung für vier Schauspieler:innen
Eine Produktion des Consol Theater Gelsenkirchen
Inhalt
Meister Hora, der Herrscher über die Zeit, macht sich große Sorgen um die Welt, denn Zeitdiebe in Gestalt von grauen Herren breiten sich immer mehr aus. Mit seltsamen Sparverträgen stehlen sie den Menschen ihre Zeit und verarbeiten sie zu Zigaretten, die sie rauchen, um existieren zu können. Das Leben der Menschen ist nur noch hektisch und „optimiert“, Eltern haben keine Zeit mehr für ihre Kinder, Langsamkeit ist verboten, und niemand hat mehr Muße für ein richtiges Gespräch. Nur Momo lässt sich von dem Hype ums Zeitsparen nicht verführen. Mit Hilfe der magischen Schildkröte Kassiopeia nimmt sie den Kampf gegen die grauen Herren auf, um den Menschen die gestohlene Zeit und sich selbst die Freunde zurückzubringen.
Mit:
Lena Entezami | Peter Stephan Herff | Thomas Kaschel | Julia Zupanc
Regie:
Andrea Kramer
Dramaturgie:
Sylvie Ebelt
Ausstattung:
Stefanie Stuhldreier
Musik:
Raimund Groß
Regieassistenz:
Emma Khadija Herrmann
Schneiderei:
Angelika Steffentorweihen
Licht:
Rico Großer, Wolfgang Wehlau
Ton:
Matti Kaiser
Videodesign:
Lars Detke
Bühne:
Wolfgang Wehlau, Moritz Gebh, Robin Füllgraf
Premiere:
Sonntag, 26. November 2023
Theater:
Consol Theater Gelsenkirchen
Auszeichnungen:
2026 – Kindertheater des Monats
Festivals & Einladungen:
—–
Gastspiele:
Coesfeld | Herne
Aufführungen:
48
davon Gastspiele:
14
2026
März 2026
Momo
Momo
Momo
Momo
Momo
Sonntag, 01. März 2026
Dienstag, 03. März 2026
Dienstag, 03. März 2026
Mittwoch, 04. März 2026
Mittwoch, 04. März 2026
15.00 Uhr
09.00 Uhr
11.00 Uhr
09.00 Uhr
11.00 Uhr
Consol Theater Gelsenkirchen
Consol Theater Gelsenkirchen
Consol Theater Gelsenkirchen
Consol Theater Gelsenkirchen
Consol Theater Gelsenkirchen
September 2025
2027
Januar 2027
Momo
Momo
Sonntag, 17. Januar 2027
Montag, 18. Januar 2027
15.00 Uhr
10.00 Uhr
Herford
Herford
März 2027
Momo
Momo
Sonntag, 14. März 2027
Montag, 15. März 2027
16.00 Uhr
11.00 Uhr
Gütersloh
Gütersloh
2026
März 2026
Momo
Sonntag, 01. März 2026, 15.00 Uhr
Consol Theater Gelsenkirchen
Momo
Dienstag, 03. März 2026, 09.00 Uhr
Consol Theater Gelsenkirchen
Momo
Dienstag, 03. März 2026, 11.00 Uhr
Consol Theater Gelsenkirchen
Momo
Mittwoch, 04. März 2026, 09.00 Uhr
Consol Theater Gelsenkirchen
Momo
Mittwoch, 04. März 2026, 11.00 Uhr
Consol Theater Gelsenkirchen
2027
Januar 2027
Momo
Sonntag, 17. Januar 2027, 15.00 Uhr
Herford
Momo
Montag, 18. Januar 2027, 10.00 Uhr
Herford
März 2027
Momo
Sonntag, 14. März 2027, 16.00 Uhr
Gütersloh
Momo
Montag, 15. März 2027, 11.00 Uhr
Gütersloh
Consol Theater Gelsenkirchen
Bismarckstraße 240 | 45889 Gelsenkirchen
+49 209 - 9882282
Consol Theater Gelsenkirchen
Bismarckstraße 240 | 45889 Gelsenkirchen
+49 209 - 9882282
Consol Theater Gelsenkirchen
Bismarckstr. 240
45889 Gelsenkirchen
Straße des Bohrhammers 5 | 44625 Herne
+49 (0) 2323 - 16 29 80
Straße des Bohrhammers 5 | 44625 Herne
+49 (0) 2323 - 16 29 80
Flottmann-Hallen Herne
Straße des Bohrhammers 5
44625 Herne